Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zu unserer Kartbahn und den Karts
Das Kartfahren ist bei uns ab 7 Jahren und einer Mindestgröße von 1,30m möglich. Für unsere kleinen Raser kann man unser Twinkart nutzen mit einer erwachsenen Begleitperson. Mindestvoraussetzung für die Kleinen ist, eine Körpergröße von 1,00m. Für die Sicherheit der Kinder, stellen wir kostenlose Nackenstützen für die Stabilisierung des Helms zur Verfügung.
Ja, jeder Gast bekommt eine Einweisung von unserem geschulten Personal.
Das Maximalgewicht beträgt 150 Kilogramm.
Nein, wir stellen kostenlos Leihhelme zur Verfügung. Aus hygienischen Gründen müssen dennoch Sturmhauben getragen werden. Diese können Sie bei uns für 2,50€ erwerben oder Sie bringen Ihre eigenen Sturmhauben mit.
Für Personen ab 1,90 Meter haben wir die E-Karts von RIMO, mit denen können größere Personen bis zu einer Körpergröße von 2,10 Meter bequem fahren.
Ja, diese können jederzeit bei uns erworben werden. Für ein persönliches Firmendesign auf Ihren Pokalen melden Sie sich bei uns.
Nein, unsere Karts werden mit Autogas betrieben und einige fahren elektrisch.
Ja klar, ab 10€ ist es möglich mit EC-Karte oder Kreditkarte zu bezahlen.
Generell empfehlen wir lange Sachen. Kurze Hosen sind auf eigene Gefahr. Bestenfalls keine helle Kleidung, weil es immer wieder zu Gummiabrieb der Reifen kommt. Bei wärmeren Temperaturen am besten Wechselsachen mitbringen.
Nicht immer. Bei einer exklusiven Bahnmiete (Warm-Up, Qualifying und End-Rennen) ist die Siegerehrung vorhanden. Bei den normalen Ticketturns ist die Siegerehrung nicht vorhanden.
Bei uns geht ein Turn 15 Minuten. Ihr könnt jederzeit in die Boxengasse, wenn es euch zu anstrengend ist.
Wenn Ihr beispielsweiser 30 Minuten gekauft habt, werden 2x15 Minuten gefahren. Zwischen den Turnst gibt es eine Pause von ungefähr 15-30 Minuten.
Wir empfehlen immer sich telefonisch nach freien Kapazitäten zu erkundigen.
Natürlich kann man auch spontan vorbei kommen. Hierbei sollte man aber mit Wartezeiten rechnen.
Unsere Karts sind vom Hersteller Rimo und SODI.
Unserer Meinung nach gehören die Verbrennungsmotorgeräusche zum Motorsport einfach dazu. Nur so können wir unseren Gästen ein emotionales Erlebnis mit allem was zum Motorsport dazugehört bieten und das zu angemessenen Fahrpreisen.
Ihr bekommt ein Gesamtpaket inklusive Warm-Up, Qualifying und ein End-Rennen. Im Anschluss erfolgt eine Siegerehrung, wenn gewünscht. Darüber hinaus habt ihr die Garantie als Gruppe alleine auf unserer Strecke fahren zu dürfen.
Unsere Rennstrecke hat eine Länge von ca. 500 Metern und eine Fahrbahnbreite von 5-8 Meter.
Im durchschnitt werden bei uns Rundenzeiten von 35,50 bis 36,50 Sek. gefahren. Erfahrene Fahrer schaffen Rundenzeiten von ca. 33,50 Sekunden.
Ein “Turn” geht bei uns 15 Minuten.
Auf der Vorderachse halten die Reifen ca. 4 Wochen und auf der Hinterachse ca. 6 Wochen.
Unsere Karts erreichen, auf der langen Speed-Gerade (100 Meter), eine Höchstgeschwindigkeit von max. 60 km/h. Als Anfänger empfehlen wir aber, dass man erstmal die Strecke zuvor gefahren ist, bevor man ordentlich auf die Tube tritt.
Wir haben mehrere verschiedene Kart-Typen zur Verfügung:
- 20 Standard Karts mit 6,5 PS
- 8 Kinderkarts mit 5,5 PS
- 1 Twinkart mit 2 x 6,5 PS (Doppelmotor)
- 2 RIMO E-Karts für große Personen mit 5,4 kW
- 10 SODO E-Karts mit 5,4 kW
Je nach Rundenzeit werden im Schnitt 20-24 Runden pro 15 Minuten gefahren.